Hier kommen wieder ein paar Infos über den aktuellen Stand

 

Der 9-Loch-Golfplatz

Die Fortschritte sind schon gut zu sehen. Allerdings spielt das Wetter leider aktuell mal wieder nicht so mit. Die verteilte Rasensaat wurde leider vom Regen direkt nach 2 Tagen wieder weggespült und der glattgezogene Boden hat wieder mehrere Rinnsale. Also versuchen wir es in den nächsten Tagen nochmal. Ansonsten kommen wir dort ganz gut voran.

 

Der Spaßbereich und die Driving-Range

Hier zieht sich gerade alles leider wieder etwas in die Länge. Wir hoffen aber, in den nächsten Wochen mit dem konkreten Bau der Spielanlagen und Bahnen beginnen zu können.

Das heißt allerdings auch, dass die Eröffnung wohl doch erst Anfang 2025 erfolgt. Wir versuchen weiterhin alles Mögliche, um es eher zu schaffen, aber im Moment ist es wie verhext und selbst so Optimisten wie ich denken, dass es wohl doch erst 2025 wird.

 

Studenten- und Schüler-Projekte

Unsere Studenten waren fleißig und haben ein Magerbeet, ein Trockenbeet mit Mauer und eine Benjeshecke angelegt. Außerdem haben Sie einige Nisthilfen für verschieden Vogelarten angebracht.

Aktuell kümmern sie sich um die Fledermauskästen, welche im ruhigeren Teil der Anlage angebracht werden soll.

Des weiteren bekommen wir evtl. demnächst Besuch von ein paar Schafen, die sich an unseren Hügeln satt fressen können.

Wenn es soweit ist, werde ich mich nochmal melden, denn dann müssen alle Hunde auf dem Gelände angeleint sein.

 

Das Verhalten beim Betreten der Baustelle

Das komplette Areal ist eine Baustelle und Privatbesitz, aber Spaziergänger werden von uns weiter geduldet. Dazu müssen allerdings einige Regeln eingehalten werden.

Es ist nur ein Spaziergang über die Anlage geduldet, aber kein Verweilen mit Picknick-Decke, Grill usw. Der Spaziergang sollte nur über die Wege stattfinden. Wenn Hunde mit auf das Gelände kommen, müssen sie entweder angeleint sein oder sie laufen bei Fuß und sind jeder Zeit abrufbar.

Müll und Hundekot müssen bitte in die Mülleimer entsorgt werden.

Flaschen gehören auch in die Mülleimer oder werden im Besten Fall bitte wieder mitgenommen. Sie gehören auf keinen Fall in die Teiche!!

Und weiterhin die dringende Bitte unserer Mitarbeiter in der Gartenpflege:

Bei jedem Betreten der Baustelle muss man sich im Klaren sein, dass dort gebaut wird. D. h. es fahren teils schwere Geräte umher und die Kollegen machen dort Ihre Arbeit. Daher muss sich dort immer umsichtig verhalten werden und die Kollegen müssen Ihre Arbeit ohne Probleme erledigen können. Daher ist die Fläche z.B. beim Fahren des Rasenmähers nicht zu betreten und Hunde müssen angeleint werden.

Zusätzlich ist noch zu sagen, dass das Fahren mit Fahrrädern und Motorrädern auf dem Gelände, vor allem auf dem Rasen untersagt ist.

 

Stellenangebote

Aktuell haben wir alle Stellen besetzt.

 

 

Eure Tanja Hesse vom Team der Golf Innovations GmbH

Andere Beiträge